Über uns
Das Team unseres Vereins besteht aus unseren Trainer*innen, Ärzt*innen sowie dem Verwaltungspersonal. Viele von uns sind ehrenamtlich tätig und stecken genauso wie die Hauptberuflichen sehr viel Herzblut in ihre Arbeit, weshalb jeder einzelne für uns unersetzlich ist.
Unsere qualifizierten Trainer*innen leiten sowohl die Reha- als auch die Herzsportkurse an und vermitteln Ihnen so Übungen zur Aktivierung Ihres Körpers.
Zur persönlichen Sicherheit unserer Mitglieder nehmen an den Herzsportkursen stets unsere Ärzt*innen teil.
Unsere fleißigen Verwaltungsmitarbeiter sorgen im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf.
Das Team
Ansprechpartner
Marcus Kruse, Geschäftsführer des Vereins
Alke Kropp, Verwaltungsmitarbeiterein
Trainer*innen
Ute Winges, Trainerin für Rehasport (Orthopädie) und Herzsport
Kerstin Elle, Trainerin für Rehasport (Orthopädie) und Herzsport
Detlef Wittig, Trainer für Herzsport
Thomas Knauer, Trainer für Herzsport
Martin Trinks, Trainer für Rehasport (Orthopädie)
Christian Czymeck, Trainer für Rehasport (Orthopädie) und Herzsport
Herzsportärzt*innen
Dr. Ines Uxa
Dr. Lothar Hoffmann
Dr. Tassilo Krajewski
Dr. med. Hajo Frisch
Dr. med. Georg Bernhardt
Dr. med. Dietrich Zimmer
Unterstützen Sie uns!
Die Gesundheit unserer Mitglieder liegt uns am Herzen, weshalb wir auch zukünftig bestmöglich für Sie da sein möchten. Viele unserer Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich für Ihr Wohlbefinden im Verein, daher sind wir auch für jede Unterstützung Ihrerseits dankbar.
Fördern Sie den Erhalt unseres Vereins und spenden Sie – denn Gesundheit geht uns alle etwas an.
Spendenkonto:
IBAN: 9383 0500 0000 0016 1179
BIC: Heladef1ger
Gesundheitssportverein Gera e. V.
Vereinsgeschichte
Gegründet als Herzsportgruppe beim Förderverein Herz-Kreislauf München e. V. (Mitgliederzahl 25)
Abtrennung vom Förderverein Herz-Kreislauf München e. V. und Gründung der ersten Geraer Herzsportgruppe e. V.
6 Herzsportgruppen unter ärztlicher Aufsicht (Mitgliederzahl 90)
Umbenennung der ersten Geraer Herzsportgruppe e. V. in "Gesundheitssportverein Gera e. V."
Erweiterung der Angebotspalette auf Rehabilitationssport für die orthopädische Rehabilitation
Sechs Herzsportgruppen in Gera und zwei Herzsportgruppen an der Medinaklinik Bad Berka, sechs Rehabilitationsgruppen in Gera-Ebellingstraße, eine Rehabilitationsgruppe in Gera-Reichsstraße (Mitgliederzahl 268)
Eröffnung einer Geschäftsstelle in der Wiesestraße und später in der Talstraße 32 mit einem Vereinstudio. Tätigkeitsbereiche von Rehabilitationssport auf Prävention und Rehabilitation ausgeweitet (Mitgliederzahl 377)
Gründung einer Sportgruppe für XXL Kinder im Alter von 6-10 Jahren 2x Wochentliche Kurse zur Prävention nach § 20 Absatz 1 Sozialgesetzbuch V
"Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivitäten"
Rehasportgruppe in Ronneburg
Es erfolgte ein Umzug von der Talstr. in die Schleizer Str. 1
Dank unserer Trainerin, Frau Ute Winges, konnten wir unser Herzsportangebot erweitern und bieten nun auch Kurse in Schmölln an.
3 Kurse für Herzsport, weitere Kurse in Schmölln und die Einstellung neuer Trainer sind geplant
(Mitgliederanzahl 400)